weitere Infos siehe: Impressum/Datenschutzerklärung
Kino im Wohnpark
Der Förderverein zeigt jeden Monat, Filme für die Heimbewohner. Seit 2013 zeigt der Förderverein Filme im Wohnpark.
Getränke und etwas zum Knappern
Unsere Gäste werden mit Getränken und mit Salzgebäck versorgt. Der Förderverein spendet dies. Folgende Filme stehen in nächster Zeit an:

13.12.2025 um 15.30 Uhr
Noch gar nicht lange her, da war Weihnachten viel mehr als nur das Fest der Geschenke. Es duftete nach Weihnachten, es gab viele feste Rituale und regionale Besonderheiten. Einige davon haben wir zusammengetragen. Und Zeitzeugen erinnern sich, wie es damals war: das Weihnachten auf dem Land.

10.01.2026 um 15.30 Uhr Musiknachmittag mit verschiedenen Unterhalter
Hansi Hinterseer legt mit "Tiroler Weihnachtszauber" seine erste DVD zum Fest vor. Nach den erfolgreichen Album-Produktionen "Weihnachten mit Hansi Hinterseer", "Goldene Weihnacht" (2003) und "Meine schönsten Weihnachtslieder" (2006) hat der gebürtige Tiroler eine stimmungsvolle und persönlich geprägte Auswahl der schönsten Winter- und Weihnachtslieder zusammen gestellt, die den Betrachter in die verschneite Bergwelt Tirols entführen. Aufgenommen wurden die Titel der vorliegenden DVD an den schönsten Flecken seiner Heimat. Das besondere Schmankerl zum Weihnachtsfest: Die schönsten Bilder von der Fanwanderung und dem großen Hansi Hinterseer Kitzbühel Open Air 2008!


14.02.2025 um 15.30 Uhr Die Hausmeisterin, Teil 5 und 6
Die kleinen und großen Höhen und Tiefen im Leben einer zupackenden Frau mit Herz, Hirn, Humor und Verstand. Rund um den Mikrokosmos eines Mietshauses mit seinen Bewohnern, inmitten des heimeligen Altmünchner Viertels Haidhausen. Die Welt der kleinen Leute - hautnah zum Mitfühlen und mit einem kräftigen Schuss
bayerisch-münchnerischer Lebensart.
14.03.2026 um 15.30 Uhr Entlang der Etsch
Das kühle Wetter lässt uns heute von einer echten Bergwanderung absehen und wir entscheiden uns zu einem Spaziergang am Etschufer von Laas nach Schlanders. Diese auch für Familien empfehlenswerte Wanderung folgt dem Lauf der Etsch in einem besonders naturbelassenen Gebiet. Am Ende der letzten Eiszeit zwang der bei einem Bergsturz entstandene Schuttkegel des Gadria-Baches den Fluss in eine enge Schlucht am Südrand der Talebene


11.04.2026 Nebenwege, Pilgern auf bayrisch
Der vielbeschäftigte Münchner Architekt Richard Beller fährt mit seiner 14-jährigen Tochter Marie zu seiner Mutter Hilde in die bayrische Provinz. Er will seine Mutter in ein Altersheim bringen, da die 78-jährige Anzeichen von Alzheimer zeigt. Als er dabei ist, den Kleintransporter mit Möbeln seiner Mutter zu beladen, verschwindet diese. Da die Polizei im Augenblick nichts unternehmen will, machen er und Marie sich auf die Suche nach Hilde. Sie vermuten, dass diese sich auf den Weg nach Altötting gemacht hat, da Hilde immer wieder von der Schwarzen Madonna gesprochen hat.....
09.05.2026 um 15.30 Uhr Über den Brenner nach Südtirol
Er ist das Tor zum Süden: der Brenner. Hinter dem Alpenpass beginnt der Traum von Italien. Südtirol ist die nördlichste Provinz des Landes. Das Tal zwischen Brenner und Bozen ist seit jeher Durchgangsland, flankiert von zahlreichen Burgen.


13.06.2025 um 15.30 Uhr, Sein letztes Rennen
Paul Averhoff war einst ein großer Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958. Zu seiner Zeit. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach wiederholten Stürzen seiner Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus – auch weil Tochter Birgit sich nicht kümmern kann; sie jettet als Flugbegleiterin durch die ganze Welt und ist nur selten greifbar. Im Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage auf: Das soll es gewesen sein? Nicht mit Paul.
